Außenansicht
Außenansicht
Außenansicht
Stiftskirche vom Südhang
Innenansicht
Blick zum Chorraum
Blick zum Chorraum
Innenansicht
Auf dem Petersberg, einer Anhöhe 15 km nördlich von Halle/Saale, steht das Kloster, weithin sichtbar in der ebenen Landschaft.
Die Ausstrahlung der Stiftskirche – einer romanischen Basilika aus dem 12. Jhd. – zieht jährlich viele Menschen an. Dieser historische Ort hat im Laufe der Jahrhunderte eine wechselvolle Geschichte erlebt. Doch über 800 Jahre Gebet und Gottesdienst haben deutliche Spuren hinterlassen.
Im Jahr 1999 wurde die klösterliche Tradition wieder aufgenommen durch einen Außenkonvent der Communität Christusbruderschaft, die ihr Zentrum in Selbitz/Ofr. hat. Zunächst hat ausschließlich ein Brüderkonvent das geistliche Leben dort gestaltet und die Aufbauphase wesentlich geprägt und begleitet. Seit Okt. 2012 wird diese Sendung zusätzlich verstärkt durch einen kleinen Schwesternkonvent. Sechs Schwestern und Brüder gestalten nun miteinander das Leben auf dem Petersberg, das im Wesentlichen geprägt wird von ora et labora – Beten und Arbeiten.
in der Stiftskirche St. Peter laden wir Gäste und Menschen aus der Umgebung ein zum täglichen Gebet:
– gemeinsam beten und arbeiten, Feste feiern und Gemeinschaft erleben, die Stille suchen und zur inneren Einkehr kommen – dazu lädt unser Gästehaus ein.
Programmheft 2018 (pdf, 4.2 Mb)
Seminare, Kurse, Freizeitangebote
Auch Einzelgäste, die sich eine Zeit der Stille und Einkehr gönnen möchten, sind herzlich willkommen.
Neben den eigenen Angeboten stellen wir unser Gästehaus auch für Gemeindegruppen (Hauskreise, KV u.a. ) zur Verfügung.
ist mit 6 Doppelzimmern mit Dusche und WC ausgestattet. Außerdem stehen dort ein Seminarraum, ein Gebetsraum und eine eingerichtete Küche zur Selbstversorgung zur Verfügung.
mitten im Grünen enthält 4 einfache Einzelzimmer ohne Naßzelle.
stehen unseren Gästen der Speiseraum mit Kamin und das sog. Petersbergzimmer, ein kleines Wohnzimmer, zur Verfügung.
gibt es verschieden gestaltete Gebetsecken, eine beheizbare Winterkirche und einen Raum der Stille.
Anreise: | in der Regel zwischen 16.00 und 18.00 Uhr |
---|---|
Abreise: | bei Freizeiten und Seminaren nach dem Mittagessen |
Wir bieten für Hausgäste und für Menschen aus der Umgebung geistliche und seelsorgerliche Begleitung an (Bei Gesprächsreihen erheben wir in der Regel einen Beitrag im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten der/des Begleiteten).
Für Tagesgruppen bieten wir Gesprächsrunden für Glaubens- und Lebensfragen an.
Außerdem lädt die Stiftskirche zu Führungen ein, die von Tagesgruppen gerne wahrgenommen werden und auf Anfrage hin möglich sind.
Zimmer mit Dusche und WC
Doppelzimmer | € 35,- |
Einzelzimmer | € 42,- |
Zuschlag bei nur 1 Übernachtung: € 5,-
(einfaches, sehr ruhiges Haus mit 1 Dusch- und Waschgelegenheit und 2 Toiletten für 4 Zimmer, 150 m entfernt)
Einzelzimmer | € 30,- |
Wir bitten Sie, Bettwäsche und Handtücher mitzubringen: Beides kann jedoch auch für € 7.- bei uns geliehen werden.
Es gehört zu unserem Hauskonzept von ora et labora, dass unsere Gäste beim Abtrocknen mithelfen und bei der Abreise ihre Zimmer saugen und Dusche und Waschbecken reinigen.
Bei täglicher Mithilfe von 4 Std. beträgt der Aufenthalt
im Gästehaus | € 25.- |
---|---|
und im Eremo | € 15.- |
Wir bitten Sie, die Kosten während Ihres Aufenthaltes bei uns zu begleichen oder zu überweisen.
Bezahlung per Karte ist bei uns nicht möglich.
Werden Mahlzeiten nicht eingenommen, kann keine Rückerstattung erfolgen.
Bei verspäteter Anreise oder vorzeitiger Abreise besteht kein Anspruch auf anteilige Erstattung.
Bei Abmeldung von weniger als 14 Tagen vor Beginn des Kurses berechnen wir die Kursgebühr, bei Abmeldung ab zwei Tage vor beginn 80 % der Kosten.
Bitte richten Sie Ihre Anfragen schriftlich an uns. Preisermäßigung ist nach Absprache möglich.
Bergweg 11
06193 Petersberg bei Halle/Saale