Wir sind sein Werk,
geschaffen in Christus Jesus.

Eph 2,10

Tritt ein in den Liebesraum Gottes...

„Tritt ein in den Liebesraum des Dreieinigen Gottes. Schau auf ihn und bete ihn an, durch den deine Berufung sicheren Grund erhält. Denn nur von ihm, durch ihn und mit ihm kannst du in aller menschlichen Zerbrechlichkeit seinem Ruf folgen und die Berufung Gestalt werden lassen.“
So beginnt die Regel der Christusbruderschaft. Und es ist eine von vielen Möglichkeiten klösterliches Leben zu beschreiben. In der Christusbruderschaft bedeutet Leben im Kloster konkret: Leben in vier Generationen, an sechs verschiedenen Orten, verbunden durch die Sehnsucht, auf Gott hin ausgerichtet leben zu wollen.

Aktuelles

  • None

    Neuigkeiten aus Südafrika

    Veröffentlicht am 19. Oktober 2025

    Der Bau des neuen Cottage schreitet voran. Danke für alle Unterstützung!

    Mehr lesen über Neuigkeiten aus Südafrika
  • None

    neuer Podcast: die Letzten werden die Ersten sein!

    Veröffentlicht am 18. Oktober 2025

    Die Arbeiter im Weinberg - Beate Thiessen lädt ein zu einer ignatianischen Schriftbetrachtung.

  • None

    Hinweis für Spenden

    Veröffentlicht am 17. Oktober 2025

    Danke, wenn Sie uns mit Spenden unterstützen! Bitte achten Sie darauf, dass bei allen Überweisungen der Kontoinhaber …

    Mehr lesen über Hinweis für Spenden
  • None

    Willkommenstag für neue Mitarbeitende

    Veröffentlicht am 15. Oktober 2025

    Wir freuen uns über Menschen, die in diesem Jahr neu ihre Tätigkeit bei uns im Gästehaus und …

    Mehr lesen über Willkommenstag für neue Mitarbeitende
  • None

    Neuer Impuls: Habe ich einen inneren Gottes-Kompass?!

    Veröffentlicht am 14. Oktober 2025

    Sr. Mirjam hat sich vom Hebräerbrief inspirieren lassen und findet einen Gottes-Kompass...

    zum Impuls

Frauentag am 22. November

  • Herzliche Einladung zur ErMUTigung

    Der Vormittag beginnt mit einem Impuls zum Thema ErMUTigung, anschließend gibt es ein gemeinsames Mittagessen im Gästehaus und Raum zur Begegnung. Der Tag schließt mit einem Segnungsgottesdienst im Ordenshaus.

    zum Plakat (pdf)

Einblicke in die Communität

Hier sind noch Plätze frei

beGEISTert leiten 7.-9.11.25

Verantwortliche Leitungsarbeit und das Hören auf den Geist müssen sich nicht ausschließen. Viele Menschen suchen nach Wegen, beides zu verbinden, um zu nachhaltigen Lösungen zu gelangen. Wie könnte das gehen, eine Kirchengemeinde oder eine Einrichtung leiten und dabei aus den Quellen göttlicher Kraft schöpfen?

„Habe ich wirklich verstanden, was Sie ausdrücken wollten?“ 10.-13.11.25

Die idiolektische Gesprächsführung eröffnet die Möglichkeit, die Eigensprache des Gegenübers ins Zentrum zu stellen. Genaues Zuhören und fragendes Aufnehmen der Worte führen zum Wahrnehmen und Würdigen des Gegenübers.

Meditativer Tanz Hof Birkensee 13.11.25

Ein Angebot zur Entspannung, zur Freude, zum Lob Gottes, und zum Schöpfen neuer Kraft. Wir tanzen, je nach Wetterlage, drinnen oder draußen.

Einzelexer- zitien im Advent 1.-7.12.25

Der Sehnsucht nach tieferer Begegnung mit sich selbst und mit Gott Raum geben. Aufmerksam werden für die Gegenwart Gottes im eigenen Leben. Sich dafür bereit machen, dass Gott das ganze Leben in ein „Leben in Fülle“ verwandeln will.

Orte der Communität

Durch die Jahrzehnte hindurch gab es in der Communität immer wieder unterschiedliche Orte, zu denen Schwestern gesandt waren. Vom südlichen Augsburg und München bis zur Mecklenburgischen Seenplatte in Verchen haben Schwestern mit den Menschen vor Ort gelebt, gewirkt und gearbeitet. Aktuell gibt es verschiedene Stadtkonvente und drei Orte mit Gästehäusern:

Selbitz

Selbitz: das bedeutet das Ordenshaus als Ort der Sammlung und Sendung für die Gemeinschaft, das Gästehaus als Ort der Einkehr für Stille
und Inspiration und das Walter-Hümmer-Haus als Ort des diakonischen Auftrags und Lebensraum für alte und pflegebedürftige Menschen.

Kloster Petersberg

Erhaben im flachen Land, nordwestlich von Halle an der Saale, liegt das Kloster Petersberg. Eine Basilika mit Grundmauern aus dem 12. Jahrhundert, ein kleines Gästehaus und eine Aussicht weit ins Land laden ein zum Verweilen, zur Stille und einer Auszeit vom Alltag.

Hof Birkensee

Inmitten von Obstbäumen, Wald und Wiesen liegt Hof Birkensee in der Nähe von Nürnberg. Der typische Dreiseiten-Hof mit einem Schwesternhaus mit Kapelle, einem Gästehaus und der Scheune lädt sowohl Familien, junge Menschen und alle, die Stille suchen, herzlich ein.

Stadtkonvente

Leben inmitten einer Stadt. Gemeinsam mit Menschen Leben und Alltag teilen, sich in der Kirche vor Ort begegnen und punktuell zu Gebetszeiten oder anderen Angeboten einladen - das bedeuten unsere Stadtkonvente. Derzeit gibt es sie in Leipzig und Wittenberg.

Begleitung erfahren

  • Geistliche Begleitung, Seelsorge und Therapie

    Viele Brüder und Schwestern verfügen über langjährige Erfahrung in Seelsorge und / oder in Geistlicher Begleitung. Manche haben sich intensiv fortgebildet. Alle sind bereit, Sie im Hören auf Gott mit einem offenen Herzen zu begleiten. Respekt und Diskretion („Schweigepflicht“) sind eine Grundhaltung auf die Sie sich verlassen können.

    Mehr Informationen