Trauma und Seelsorge - 3teilige Fortbildungsreihe Modul II
"...und er führte sie aus Finsternis und Dunkel"°
Die seelsorgerliche Begleitung von Menschen mit schweren Belastungen kann unterstützt werden durch traumasensible und ressourcenorientierte Stabilisierungsarbeit. Gleichzeitig schöpft die Seelsorge aus den Heilsbildern des Glaubens und den biblischen Deutungen traumatischer Erfahrungen. In diesem Seminar können Sie in den spannenden Dialog zwischen Psychotraumatologie und Theologie eintreten.
Themen Modul II:
- Stabilisierungsarbeit und Ressourcenmobilisierung im Blick darauf, was Betroffene brauchen
- Trauma in biblischen Geschichten und Überlieferung
- Traumasensible und ressourcenorientierte biblisch theologische Methoden, Arbeit mit Ritualen und Symbolen in der Seelsorge
- Persönliche Psychohygiene z.B. durch Körperarbeit, Naturerfahrung, Kunst, Musik etc.
Beginn 15.00 Uhr
Zur Information:
Modul III: 22.02. - 25.02.2027
Eine Anmeldung für alle 3 Module ist empfehlenswert.

Leitung
Thorsten Garbitz, Pfarrer, Traumapädagoge/Traumaberater/Traumaseelsorger (DeGPT), Dozent a.d. Hephata Akademie für soz. Berufe, Schwalmstadt
Termin
Zielgruppe
Unterkunft / Verpflegung
DZ ohne/mit Du+WC € 186,-/225,-
EZ ohne/mit Du+WC € 216,-/255,-
Kursgebühr für Modul II: 400,- €