15.08. - 21.08.22
Das Johannesevangelium ist anders als die anderen Evangelien. Es gibt keine Weihnachtsgeschichte, sondern stattdessen eine (rätselhafte?) „Meditation“ über „das Wort“: „Am Anfang war das Wort“. Die Geschichten sind länger. Sprache und Formulierungen haben eine eigene Prägung. Wenn wir einen Zugang zu diesem Evangelium bekommen, werden wir seine Eigenart als großen Schatz entdecken. Und wir werden Jesus aus der Perspektive des Johannesevangeliums neu auf die Spur kommen. Dabei wollen wir nicht nur „über“ das Evangelium reden, sondern seine Geschichten und Überlieferungen in unserem Glauben lebendig werden lassen. Haben Sie Lust, intensiv an biblischen Texten zu arbeiten? Dann sind Sie bei der Sommer-Akademie richtig. Theologisches Wissen ist nicht vorausgesetzt.
Menschen zwischen 18 und ca. 70 Jahren, die Lust haben, im Evangelium zu forschen
Pfr. Dr. Werner Thiessen (Dekan i.R., Lehrtätigkeit im Alten und Neuen Testament),
Sr. Manuela Lehmann (Pfarrerin)
DZ ohne/mit Du+WC € 312,-/354,-
EZ ohne/mit Du+WC € 366,-/414,-
Frühbucher-Kursgebühr € 225,- / für Nichtverdienende € 45,-
Frühbucher – Kursgebühren gelten bis zu 30 Tage vor Seminarbeginn. Danach berechnen wir einen Aufschlag von 15,- €.