Mittwoch, 17.9., 17.30Uhr: Abendgebet mit ukrainischen Gedichten in der Ordenshauskapelle

Chris Haska, Altenpflegerin und Theologin hat ukrainische Gedichte übersetzt und liest daraus. Herzliche Einladung!

Charis Haska hat Gedichte ukrainischer Dichter übersetzt. Sie schreibt selbst dazu:

„Durch einen Aufenthalt von sechs Monaten in Grodno/Belarus im Jahr 1996 und unseren Einsatz als Auslandspfarrfamilie der EKD in Kyiv/Ukraine (2009 bis 2015) bin ich Osteuropa verbunden. Es ist schon eine besondere Erfahrung, als Westdeutsche ohne entsprechenden Unterricht eine slawische Sprache direkt im Land zu erlernen und sich vor Ort mit den Besonderheiten einer fremden Welt vertraut zu machen. Übersetzen bedeutet für mich, in großer Genauigkeit zu arbeiten, wo es irgend geht, Nähe zum Original zu wahren, Nuancen zu erspüren, die im Hintergrund des Autors mitschwingen, verständlich zur übertragen, das Werk in eine angemessene, für den deutschen Leser nachvollziehbare Sprache zu übertragen und dabei sehr viel Neues und Interessantes zu lernen.“

Zur Person:
Charis Haska wurde 1967 in Bayreuth geboren. Nach ihrer Ausbildung und Tätigkeit als Altenpflegerin studierte sie Evangelische Theologie in Naumburg/Saale und Berlin. Sie lebt mit ihrem Mann, Ralf Haska in Herzberg/Mark. Er ist dort Pfarrer. Von 2009-2015 waren sie als Familie (3 Kinder) in einem gemeinsamen Auslandseinsatzes für die EKD in Kiew/Ukraine und danach war Ralf Haska bis 2024 Pfarrer in der ELKB in Marktleuthen.

Homepage: https://www.charis-haska.de/