Communität
Christusbruderschaft Selbitz

Klausurwoche zum Thema Macht

Einmal im Jahr nehmen wir uns als Gesamtgemeinschaft eine Woche Zeit für Klausurtage. Es ist Raum, sich zu begegnen, sich auszutauschen, gemeinsam zu beten, auf Gott zu hören, und unter Umständen Entscheidungen zu treffen.

Es gibt immer ein Thema. Dieses Jahr ging es um Macht. Eine Kraft, die uns von Gott gegeben ist, um zu gestalten und sich für Gutes, Lebensförderndes einzusetzen. „Macht ist die Fähigkeit, Realität zu bewegen.“ (Romano Guardini). Im biblischen Sinn ist Macht immer mit Verantwortung verbunden gegenüber dem Geber der Macht, Gott, und für die Menschen, die in unserem Machtbereich sind.

„Machteinsatz ist dann legitim, wenn er entweder Gutes bewirkt oder Böses verhindert. Macht darf niemals Ziel an sich sein, sondern immer nur Mittel. Wenn die Macht das Ziel ist, vergötzt der Mensch die Macht.“ (Stefan Kiechle SJ). So haben wir uns nicht nur mit dem positiven Gebrauch der Macht beschäftigt, sondern auch mit der Gefahr Macht zu missbrauchen und mit Strukturen, die das begünstigen können.

Frau Dr. Martina Kessler war unsere kompetente Referentin.

Es ist unter uns eine große Dankbarkeit für diese Tage und für alle guten Wege, die wir diesbezüglich als Gesamtgemeinschaft schon gegangen sind.