

ist eine offene Plattform für Menschen (Einzelpersonen und Familien), die Kontakt zur Communität pflegen möchten und z.T. auch schon Beziehungen zu anderen Teilnehmenden haben. Zur Zeit gestaltet sich der Kontakt durch gegenseitige Besuche hier in Selbitz und an den Wohnorten, handwerkliches Mitgestalten in Selbitz (Garagen-Streich-Aktion bis Hühnerstall-Bau), Mitarbeit bei Angeboten der Communität, Zoom-Treffen vor Ostern und einem gemeinsamen jährlichen Wochenende im Gästehaus (zum Vormerken: immer das letzte im September). Dieses Wochenende wird durch ein Unterstützerteam geplant und durchgeführt, zu dem neben Teilnehmenden auch Tertiärgeschwister der Communität gehören.
Wie 2021 gewünscht, haben wir uns mit dem Thema: „Unsere Berufung“ – Kapitel 2 der Regel der Communität auseinandergesetzt. Biblische Grundlage war die Berufung der Jünger aus Lukas 5.
Viele der Teilnehmenden haben sich aktiv an diesem Wochenende beteiligt: Workshops wurden vorbereitet, Kinder betreut, es wurde fotografiert, Kuchen sind gebacken worden für ein gemeinsames Kaffee trinken, eine gute Nacht Geschichte für Kinder und Erwachsene durfte nicht fehlen, Aufgaben für die Feier des Gottesdienstes sind übernommen worden … anstrengende, schöne, inhaltsreiche, gemeinsame, bewegende Tage …
Hier findet Ihr den Gottesdienst des Wochenendes:
Geistliche / alltagsbezogene Impulse, Gebetszeiten, Austausch und Begegnung, sowie Aktionen in der Natur prägen das Wochenende.
An verschiedenen Programmpunkten werden die Kinder der jungen Familien einbezogen.
Es gibt kein durchgängiges Kinderprogramm. Betreuungspersonen können mitgebracht werden.
Im Sommer 2023 trifft sich das Vorbereitungsteam, dann erfahrt ihr das Thema des Wochenendes.
Über die Suchfunktion könnt Ihr euch direkt im Gästehaus dazu anmelden.
Habt Ihr Fragen zum Jungen Forum?
Einfach mailen:
sr.alice.s@christusbruderschaft.de