Vertiefungskurs Geistliche Begleitung
Macht und Ohnmacht in der Geistlichen Begleitung
Beim Begleiten anderer auf dem geistlichen Weg entstehen immer wieder auch asymmetrische Beziehungsaspekte. Dabei kann es zu Einfluss und Macht kommen, mit der die Begleitperson sorgfältig umgehen sollte. Zugleich kann sie sich manchmal auch ohnmächtig fühlen und sich fragen, wie sie ihrer Verantwortung gerecht werden kann. Miteinander und mit dem Referenten sollen diese Zusammenhänge reflektiert werden. Dazu gibt es Raum, Erfahrungen mit eigenen Begleitsituationen einzubringen und zu besprechen. Theoretische Hintergründe und Impulse aus der ignatianischen Tradition des Referenten fließen ein. Übungen und Rollenspiele zum Begleiten vertiefen das Lernen im Umgang mit Macht und Ohnmacht.
Leitung
Ralph Thormählen, Pfarrer, Spiritual der CCB, Ausbilder für Geistliche Begleitung, Gestaltseelsorge (DGfP), Meditationsanleiter, systemische Aufstellungsarbeit
Termin
Zielgruppe
Unterkunft / Verpflegung
DZ ohne/mit Du+WC € 180,-/ 216,-
EZ ohne/mit Du+WC € 210,-/ 246,-
°° Frühbucher - Kursgebühr € 280,-