Alexander-Technik-Seminar
Balance°
Ob im Alltag oder bei der Meditation - das Sitzen begleitet unsere Zivilisation, seit wir Könige auf Throne gesetzt haben. Im Alexander-Technik Seminar beschäftigen wir uns aus individueller Perspektive mit der Frage nach einer günstigen Variante des Sitzens. Es gibt innere Spannungen und Kräfte zu entdecken, die in der Hektik des Alltags im Verborgenen bleiben. Es gilt eine natürliche Balance zwischen dem Tun und den Voraussetzungen zu finden. Das Sitzen muss nicht zu Rückenschmerzen führen und das Stehen verdient ebenso eine Betrachtung. Im Alexander-Technik Seminar entdecken Sie die Tragfähigkeit und Kraft Ihres Rückens. Dies wirkt sich auf alle Tätigkeiten des Alltags aus.
Das Seminar bietet für Interessierte einen fundierten Einblick in die Alexander-Technik und schafft für Erfahrene die Möglichkeit, ihre persönliche Entwicklung mit der Methode zu vertiefen. Wir gehen auf individuelle Themen wie z.b. die Anwendung der Alexander-Technik beim Musizieren ein und arbeiten in der Gruppe sowie in Einzelsessions. Die Teilnahme ist in bequemer Alltagskleidung ggf. mit warmen Socken möglich.
Ausführliche Informationen über die Alexander-Technik finden Sie auf www.ataz.de.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte Manuel Eberle unter m.eberle@ataz.de.

Leitung
Sr. Erika Stadelmaier, Lehrerin für Alexandertechnik
Termin
Zielgruppe
Interessierte, ca. 10 Teilnehmer/-innen, keine Vorkenntnisse erforderlich
Unterkunft / Verpflegung
2 Nächte inkl. Kurzzeitzuschlag
DZ ohne/mit Du+WC € 136,-/162,-
EZ ohne/mit Du+WC € 156,-/182,-
°° Frühbucher - Kursgebühr € 255,-