Alexander-Technik-Seminar
Sprechen und Präsentieren°
F.M. Alexander (1869-1955) entwickelte die nach ihm benannte Methode anhand des Sprechens. Durch eine bessere Balance im Stehen und eine freiere Atmung gelang es ihm, seine Heiterkeit beim Rezitieren auf der Bühne zu überwinden. Was bedeutet diese Erfolgsgeschichte für uns? Die Anwendung der Alexander-Technik hilft beim Sprechen - im persönlichen Alltag ebenso wie bei Präsentationen im Arbeitsumfeld. Die Stimme kommt durch die Alexander-Technik zur vollen klanglichen Entfaltung. Erlebnisse der Befreiung der eigenen Stimme wirken sich auf die gesamte Persönlichkeit aus. Die Erfahrungen werden z.B. beim Singen oder Musizieren hörbar und wenn Sie ein Musikinstrument spielen, dürfen Sie es gerne mitbringen, um die neuen körperlichen Erlebnisse damit auszuprobieren. Im Alexander-Technik Seminar gehen wir der Spur von F.M. Alexander nach und eröffnen davon das weite Feld der Anwendung der Methode.
Das Seminar bietet für Interessierte einen fundierten Einblick in die Alexander-Technik und schafft für Erfahrene die Möglichkeit, ihre persönliche Entwicklung mit der Methode zu vertiefen. Wir gehen auf individuelle Themen ein und arbeiten in der Gruppe sowie in Einzelsessions. Die Teilnahme ist in bequemer Alltagskleidung ggf. mit warmen Socken möglich.
Ausführliche Informationen über die Alexander-Technik finden Sie auf www.ataz.de.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte Manuel Eberle unter m.eberle@ataz.de.

Leitung
Manuel Eberle, Lehrer für Alexandertechnik
Termin
Zielgruppe
Interessierte, ca. 10 Teilnehmer/-innen, keine Vorkenntnisse erforderlich
Unterkunft / Verpflegung
DZ ohne/mit Du+WC € 186,-/225,-
EZ ohne/mit Du+WC € 216,-/255,-
°° Frühbucher - Kursgebühr € 350,-