Zeit zum Atem holen für Mitarbeitende in der Kirche
Ganzjähriges Angebot
Bei aller Freude an ihrer Arbeit kommen Mitarbeitende unterschiedlicher Berufsgruppen der Kirche immer wieder einmal an Grenzen: Sie fühlen sich angestrengt, gehetzt, atemlos. Um Abstand zu gewinnen, zu sich selbst zu finden, sich seelisch und oft auch körperlich zu regenerieren, fehlen im normalen Alltag Zeit und Muße.
„Atem holen“ ist ein Angebot der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) , zwischen drei und sechs Wochen eine geistlich begleitete Auszeit zu nehmen.
Stille, geistliche Gespräche, die Möglichkeit, den Gebetsrhythmus der Communität mitzuleben sowie unterschiedliche "Wohltaten für Leib und Seele" können hilfreich sein, wieder in eine Balance zu finden. (Aromamassagen im Haus, Seen in der Umgebung, Wanderwege und E-Bike-Touren im Frankenwald, Therme Bad Steben, Möglichkeit zum begleiteten Malen, Fitnesscenter am Ort, ...)
Ihr Interesse an diesem Angebot besprechen Sie bitte mit Ihrem/Ihrer Vorgesetzten. Die Unterlagen erhalten Sie über das Landeskirchenamt der ELKB.
Kirchliche Mitarbeitende anderer Landeskirchen können diese begleitete Auszeit „Atem holen“ ebenso in Anspruch nehmen. Bitte wenden Sie sich dazu an Ihre Landeskirche.

Termin
Zielgruppe
Hauptamtliche Mitarbeitende der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern und aus anderen Landeskirchen
Unterkunft / Verpflegung
EZ mit Du+WC € 92,-/Tag
Einzelgespräche € 60,-/Gespräch
(Die ELKB trägt für Mitarbeiter/-innen aus Bayern im Rahmen des Projektes „Atem holen“ die Kosten nach vorheriger Absprache unter Abzug anteiliger Kosten entsprechend den Rahmenbedingungen des Projektes. – Teilnehmer/-innen aus anderen Kirchen sind ebenso willkommen. Diese wenden sich bitte an ihre jeweilige Kirchenleitung)