Vertiefungskurs Geistliche Begleitung

Focusing - Körperwahrnehmung in geistlicher Begleitung und Seelsorge

Focusing ist eine einfache und effektive Methode, um mit dem in Kontakt zu kommen, was uns innerlich bewegt. Focusing ist ein Hilfsmittel, durch das eine Kernkompetenz geistlicher Gesprächsführung aufgebaut wird, nämlich eine kontemplative Haltung gegenüber den körperlichen Resonanzen in der eigenen Spiritualität und im zwischenmenschlichen Kontakt.

Dieser Kurs ist für alle Menschen, die seelsorgerliche Gespräche führen oder Geistliche Begleiter*innen sind. Nach einer Einführung ins Focusing gibt es viel Raum zum gemeinsamen Üben. Neben Partnerschaftlichem Focusing werden Übungen kennengelernt, die eine körpersensible Haltung fördern. Auf eine Übertragung von Lernerfahrungen in die eigene Seelsorge- oder Begleitpraxis wird Wert gelegt.

Leitung
Andreas Rosenwink, Geistlicher Begleiter, M.A. Christliche Spiritualität, Mitglied der Initiative Ha Makom - Focusing & Christliche Spiritualität (ha-makom.de)
Cordula Ruwe, Focusing-Trainerin und -Beraterin, Personzentrierte Beraterin (GwG), Exerzitienbegleiterin, Bibliodramaleiterin, Dipl.-Sozialpädagogin, Mitglied der Initiative Ha Makom - Focusing & Christliche Spiritualität
Pfrin. Anne Mayer-Thormählen, Pfarrerin, Spiritualin der CCB, Ausbilderin für Geistliche Begleitung, Exerzitien- und Kontemplationsbegleiterin, systemische Aufstellungsarbeit
Termin
23.02.2026 - 26.02.2026
Zielgruppe
Menschen mit einem Grundkurs in geistlicher Begleitung und ähnlichen Kursen in Seelsorge
Unterkunft / Verpflegung

DZ ohne/mit Du+WC € 186,-/225,-
EZ ohne/mit Du+WC € 216,-/255,-
°° Frühbucher - Kursgebühr € 250,-