Junges Forum

Das „Junge Forum“ ist eine offene Plattform für Menschen (Einzelpersonen und Familien), die Kontakt zur Communität pflegen möchten und z.T. auch schon Beziehungen zu anderen Teilnehmenden haben. Zur Zeit gestaltet sich der Kontakt durch gegenseitige Besuche hier in Selbitz und an den Wohnorten, handwerkliches Mitgestalten in Selbitz (Garagen-Streich-Aktion bis Hühnerstall-Bau), Mitarbeit bei Angeboten der Communität, Zoom-Treffen vor Ostern und einem gemeinsamen jährlichen Wochenende im Gästehaus (zum Vormerken: immer das letzte im September). Dieses Wochenende wird durch ein Unterstützerteam geplant und durchgeführt, zu dem neben Teilnehmenden auch Tertiärgeschwister der Communität gehören.

Junges Forum - Wochenende
Jährlich stattfindendes Wochenende des Jungen Forums.
Geistliche/alltagsbezogene Impulse, Gebetszeiten, Austausch und Begegnung, sowie Aktionen in der Natur prägen das Wochenende. An verschiedenen Programmpunkten werden die Kinder der jungen Familien einbezogen. Es gibt kein durchgängiges Kinderprogramm. Betreuungspersonen können mitgebracht werden. Das aktuelle inhaltliche Thema des Wochenendes ist in der Ausschreibung der
Veranstaltung auf unserer Homepage ab Spätsommer 26 zu finden. Kontakt zu anderen Teilnehmenden vermittelt
Sr. Alice:
sr.alice.s@christusbruderschaft.de Bitte meldet euch bis möglichst 20. August 26 an, das erleichtert die Vorbereitung.
Es besteht die Möglichkeit, eher anzureisen oder noch Tage nach dem Wochenende im Gästehaus zu verbringen.
Bitte sprechen Sie Sr. Alice an, wenn Sie die Kosten des Aufenthaltes nicht oder nur teilweise aufbringen können.

Leitung
Sr. Alice Sommer, Ausbildung in Geistlicher Begleitung
Sr. Maria Ute Ehlert, Sonderpädagogin
Anke Rißmann, Kinderärztin
Steffen Rißmann, Dipl.-Sozialpädagoge
Termin
25.09.2026 - 27.09.2026
Zielgruppe

Menschen zwischen 21 und 49 Jahren, die mitten im Leben stehen (wir bitten um je 1 Anmeldung pro Person bei Familien)

Unterkunft / Verpflegung

DZ ohne/mit Du+WC  € 124,-/ 150,-
EZ  ohne/mit Du+WC  € 144,-/ 170,-
Ermäßigungen für Kinder und Jugendliche:
bis 1 Jahr: 100%, 1-6 Jahre 65 %
7-13 Jahre 50 %, 14-17 Jahre 25 %
Kursgebühr: € 30,- für teilnehmende Einzelperson,  
€ 50,- pro teilnehmendes Ehepaar / Familien