Systemisches Familienstellen
Zugang zu den familiären Wurzeln und eigenen Quellen finden°
Wir alle gehören zu einem Familiensystem mit Herkunfts- und Gegenwartsfamilie. Daraus entstehen häufiger Dynamiken, die mit großen seelischen und auch spirituellen Spannungen einhergehen. Mit Hilfe der systemischen Aufstellungsarbeit können diese Dynamiken in den Blick genommen und gelöst werden. So werden wir frei für unseren eigenen Weg. Das Seminar lädt auch zu weitergehenden Fragestellungen ein: Wie kann ich Zugang zu meinen inneren Quellen entdecken? Was brauche ich, um den nächsten Schritt in meinem Leben gehen zu können? Vorerfahrung ist nicht nötig. Sie brauchen Offenheit für neue und unerwartete Erfahrungen und die Bereitschaft, sich als Stellvertreter/in zur Verfügung zu stellen und damit aktiv an den Aufstellungen teilzunehmen. Geben Sie bei der Anmeldung ausdrücklich an, ob Sie Ihr persönliches Thema bearbeiten möchten – diese Plätze sind begrenzt. Durch die Stellvertretungen machen alle Teilnehmenden bewegende Erfahrungen und bekommen Impulse für das eigene Leben, auch wenn die persönlichen Themen nicht direkt bearbeitet werden.
Die Aufstellungen werden durch kurze Zeiten der Stille vertieft. Wenn Sie Fragen zum Inhalt des Seminars haben, setzen Sie sich gerne mit den Leiterinnen persönlich in Verbindung:
Dr. med. Christine Freckmann-Nitschke, info@praxis-freckmann-nitschke.de
Anne Mayer-Thormählen, anne.mayer-thormaehlen@elkb.de
Beginn 15.00 Uhr Anreise 13:45 - 15:00 Uhr
Es gibt einen Sonderprospekt. Bitte bei Bedarf anfordern.

Leitung
Dr. Christine Freckmann-Nitschke, Ärztin, Klassische Homöopathie, Systemische Therapie und Prozessbegleitung
Termin
Zielgruppe
Interessierte, auch als Vertiefungskurs Geistliche Begleitung empfohlen
Unterkunft / Verpflegung
DZ ohne/mit Du+WC € 132,-/ 156,-
EZ ohne/mit Du+WC € 152,-/ 176,-
°° Frühbucher - Kursgebühren:
7 Plätze fürs Stellen mit einem Anliegen/Thema: 200 Euro
10 Plätze zum Kennenlernen der Arbeit: 120 Euro
falls ein Paar ein gemeinsames Anliegen stellen möchte: 300 Euro
(max. 1 Paar)