Wir sind sein Werk,
geschaffen in Christus Jesus.

Eph 2,10

Tritt ein in den Liebesraum Gottes...

„Tritt ein in den Liebesraum des Dreieinigen Gottes. Schau auf ihn und bete ihn an, durch den deine Berufung sicheren Grund erhält. Denn nur von ihm, durch ihn und mit ihm kannst du in aller menschlichen Zerbrechlichkeit seinem Ruf folgen und die Berufung Gestalt werden lassen.“
So beginnt die Regel der Christusbruderschaft. Und es ist eine von vielen Möglichkeiten klösterliches Leben zu beschreiben. In der Christusbruderschaft bedeutet Leben im Kloster konkret: Leben in vier Generationen, an sechs verschiedenen Orten, verbunden durch die Sehnsucht, auf Gott hin ausgerichtet leben zu wollen.

Aktuelles

  • None

    Neuer Impuls: O Gott, du frommer Gott

    Veröffentlicht am 17. September 2025

    Auf den Spuren eines fast vergessenen Gesangbuchliedes nimmt uns Gottfried Greiner mit hinein in seine Gedanken und …

    direkt zum Impuls
  • None

    Schwesternwochenende

    Veröffentlicht am 15. September 2025

    Zweimal im Jahr nehmen wir uns Zeit für uns. Begegnung. Austausch. Arbeit an einem Thema. Dieses Jahr …

    Mehr lesen über Schwesternwochenende
  • None

    Meditative Wanderung am 20. September

    Veröffentlicht am 13. September 2025

    „Endlich frei – dem Leben begegnen auf dem ehemaligen Todesstreifen“ - Sr. Elise und Heidi Sprügel (EEB …

    Mehr lesen über Meditative Wanderung am 20. September
  • None

    Bitte um Unterstützung: Neues Cottage für die Leiterfamilie des CareCenters in Südafrika

    Veröffentlicht am 9. September 2025

    Der Neubau eines Wohnhauses für die Leiterfamilie ist notwendig, da die bisherige Unterkunft nicht mehr zumutbar ist.

    mehr Infos auf betterplace.org
  • None

    Gemeinsam die Fülle an Äpfeln verarbeiten

    Veröffentlicht am 7. September 2025

    Auch das ist Begegnung und Gemeinschaft: Äpfel schnippeln und daraus leckeres Apfelmus kochen.

    Mehr lesen über Gemeinsam die Fülle an Äpfeln verarbeiten

Einblicke

Hier sind noch Plätze frei!

Atempause für Frauen 26.-28.09.2025

Einfach mal den Alltag hinter sich lassen und Zeit haben, um sich mit eigenen persönlichen Themen zu beschäftigen. Impulse für Leib und Seele, Gespräche, Körperwahrnehmungs- übungen und Zeiten für persönliche Stille sollen an diesem Wochenende unterstützen, die Beziehung zu sich und zu Gott bewusst in den Blick zu nehmen und zu vertiefen.

Systemisches Familienstellen 30.9.-2.10.25

Wir alle gehören zu einem Familiensystem mit Herkunfts- und Gegenwartsfamilie. Daraus entstehen häufiger Dynamiken, die mit großen seelischen und auch spirituellen Spannungen einhergehen. Mit Hilfe der systemischen Aufstellungsarbeit können diese Dynamiken in den Blick genommen und gelöst werden. So werden wir frei für unseren eigenen Weg. Es sind noch Plätze frei, um die Methodik kennenzulernen.

Hof Birkensee Tanznachmittag 4.10.25

Sich tänzerisch bewegen lassen von der Musik J. S. Bachs und anderer Musik.
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
Herzliche Einladung zum Abendgebet um 17:30 Uhr.

Anmeldung bis 26.09.25
Es ist in dieser Woche auch ein Aufenthalt als Einzelgast möglich.

offline-Tage – online für Gott 20.-24.10.25

Kurzexerzitien - 3 Tage unabgelenkt Zugang zum eigenen Inneren bekommen und so die Beziehung zu Gott neu entdecken oder vertiefen. Smartphone ausschalten und den Reichtum der Heiligen Schrift erfahren.

Orte der Communität

Durch die Jahrzehnte hindurch gab es in der Communität immer wieder unterschiedliche Orte, zu denen Schwestern gesandt waren. Vom südlichen Augsburg und München bis zur Mecklenburgischen Seenplatte in Verchen haben Schwestern mit den Menschen vor Ort gelebt, gewirkt und gearbeitet. Aktuell gibt es verschiedene Stadtkonvente und drei Orte mit Gästehäusern:

Selbitz

Selbitz: das bedeutet das Ordenshaus als Ort der Sammlung und Sendung für die Gemeinschaft, das Gästehaus als Ort der Einkehr für Stille
und Inspiration und das Walter-Hümmer-Haus als Ort des diakonischen Auftrags und Lebensraum für alte und pflegebedürftige Menschen.

Kloster Petersberg

Erhaben im flachen Land, nordwestlich von Halle an der Saale, liegt das Kloster Petersberg. Eine Basilika mit Grundmauern aus dem 12. Jahrhundert, ein kleines Gästehaus und eine Aussicht weit ins Land laden ein zum Verweilen, zur Stille und einer Auszeit vom Alltag.

Hof Birkensee

Inmitten von Obstbäumen, Wald und Wiesen liegt Hof Birkensee in der Nähe von Nürnberg. Der typische Dreiseiten-Hof mit einem Schwesternhaus mit Kapelle, einem Gästehaus und der Scheune lädt sowohl Familien, junge Menschen und alle, die Stille suchen, herzlich ein.

Stadtkonvente

Leben inmitten einer Stadt. Gemeinsam mit Menschen Leben und Alltag teilen, sich in der Kirche vor Ort begegnen und punktuell zu Gebetszeiten oder anderen Angeboten einladen - das bedeuten unsere Stadtkonvente. Derzeit gibt es sie in Leipzig und Wittenberg.

Begleitung erfahren

  • Geistliche Begleitung, Seelsorge und Therapie

    Viele Brüder und Schwestern verfügen über langjährige Erfahrung in Seelsorge und / oder in Geistlicher Begleitung. Manche haben sich intensiv fortgebildet. Alle sind bereit, Sie im Hören auf Gott mit einem offenen Herzen zu begleiten. Respekt und Diskretion („Schweigepflicht“) sind eine Grundhaltung auf die Sie sich verlassen können.

    Mehr Informationen