-
Segnungsgottesdienst im Ordenshaus
Veröffentlicht am 20. Februar 2025
Mehr lesen über Segnungsgottesdienst im OrdenshausAm Samstag, 22. Februar, findet um 19.30 Uhr in der Ordenshauskapelle ein Segnungsgottesdienst statt. Jede und jeder …
-
Wir setzen uns ein für die Demokratie und die Vielfalt!
Veröffentlicht am 18. Februar 2025
Mehr lesen über Wir setzen uns ein für die Demokratie und die Vielfalt!Bei der Demonstration in Hof, die von "Omas gegen Rechts" mitorganisiert wurde, waren wir mit dabei. Mit …
-
Neuer Impuls: das Licht wird mehr und mehr
Veröffentlicht am 5. Februar 2025
Mehr lesen über Neuer Impuls: das Licht wird mehr und mehrTertiärbruder Steffen Rißmann erzählt von der Bedeutung die Lichtmess für ihn hat.
-
Das Ordenshaus steht Kopf
Veröffentlicht am 4. Februar 2025
Mehr lesen über Das Ordenshaus steht KopfNach der Klausurwoche der Communität Ende Januar haben große Sanierungsarbeiten begonnen. Die Vorboten waren schon die letzten …
-
Klausurwoche zum Thema Macht
Veröffentlicht am 27. Januar 2025
Mehr lesen über Klausurwoche zum Thema MachtEinmal im Jahr nehmen wir uns als Gesamtgemeinschaft eine Woche Zeit für Klausurtage. Es ist Raum, sich …

Wir sind sein Werk,
geschaffen in Christus Jesus.
Eph 2,10
Tritt ein in den Liebesraum Gottes...
„Tritt ein in den Liebesraum des Dreieinigen Gottes. Schau auf ihn und bete ihn an, durch den deine Berufung sicheren Grund erhält. Denn nur von ihm, durch ihn und mit ihm kannst du in aller menschlichen Zerbrechlichkeit seinem Ruf folgen und die Berufung Gestalt werden lassen.“
So beginnt die Regel der Christusbruderschaft. Und es ist eine von vielen Möglichkeiten klösterliches Leben zu beschreiben. In der Christusbruderschaft bedeutet Leben im Kloster konkret: Leben in vier Generationen, an sechs verschiedenen Orten, verbunden durch die Sehnsucht, auf Gott hin ausgerichtet leben zu wollen.
Aktuelles
Einblicke
Hier sind noch Plätze frei!
Orte der Communität
Durch die Jahrzehnte hindurch gab es in der Communität immer wieder unterschiedliche Orte, zu denen Schwestern gesandt waren. Vom südlichen Augsburg und München bis zur Mecklenburgischen Seenplatte in Verchen haben Schwestern mit den Menschen vor Ort gelebt, gewirkt und gearbeitet. Aktuell gibt es verschiedene Stadtkonvente und drei Orte mit Gästehäusern: