-
Bitte um Unterstützung: Neues Cottage für die Leiterfamilie des CareCenters in Südafrika
Veröffentlicht am 9. September 2025
mehr Infos auf betterplace.orgDer Neubau eines Wohnhauses für die Leiterfamilie ist notwendig, da die bisherige Unterkunft nicht mehr zumutbar ist.
-
Unterwegs im Leben - neuer geistlicher Impuls
Veröffentlicht am 6. September 2025
direkt zum ImpulsDas Leben ist ein Unterwegs-Sein, einzeln und miteinander. Sr. Margret Braun teilt ihre Gedanken dazu.
-
Neue Inhalte!
Veröffentlicht am 5. September 2025
Mehr lesen über Neue Inhalte!Am Ende jeder Seite finden sich vier Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu sein und uns zu …
-
Meditative Wanderung am 20. September
Veröffentlicht am 28. August 2025
Mehr lesen über Meditative Wanderung am 20. September„Endlich frei – dem Leben begegnen auf dem ehemaligen Todesstreifen“ - Sr. Elise und Heidi Sprügel (EEB …
-
Wir geben Anteil: neuer Rundbrief und neues Jahresprogramm 2026
Veröffentlicht am 22. August 2025
Mehr lesen über Wir geben Anteil: neuer Rundbrief und neues Jahresprogramm 2026Das neue Jahresprogramm für all unsere Häuser ist online, ebenso der Rundbrief, der Einblick in unser Leben …

Wir sind sein Werk,
geschaffen in Christus Jesus.
Eph 2,10
Tritt ein in den Liebesraum Gottes...
„Tritt ein in den Liebesraum des Dreieinigen Gottes. Schau auf ihn und bete ihn an, durch den deine Berufung sicheren Grund erhält. Denn nur von ihm, durch ihn und mit ihm kannst du in aller menschlichen Zerbrechlichkeit seinem Ruf folgen und die Berufung Gestalt werden lassen.“
So beginnt die Regel der Christusbruderschaft. Und es ist eine von vielen Möglichkeiten klösterliches Leben zu beschreiben. In der Christusbruderschaft bedeutet Leben im Kloster konkret: Leben in vier Generationen, an sechs verschiedenen Orten, verbunden durch die Sehnsucht, auf Gott hin ausgerichtet leben zu wollen.
Aktuelles
Einblicke
Hier sind noch Plätze frei!
Orte der Communität
Durch die Jahrzehnte hindurch gab es in der Communität immer wieder unterschiedliche Orte, zu denen Schwestern gesandt waren. Vom südlichen Augsburg und München bis zur Mecklenburgischen Seenplatte in Verchen haben Schwestern mit den Menschen vor Ort gelebt, gewirkt und gearbeitet. Aktuell gibt es verschiedene Stadtkonvente und drei Orte mit Gästehäusern: